
Alle Episoden



Folge 3 - Mitreden und einmischen aus dem Haus der Jugend in Waldkraiburg
Du findest Digitalisierung wichtig und hast Lust verschiedene Digitale Tools auszuprobieren? Und möchtest Dabei noch in den Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Schule, Freizeit und der Berufswelt kommen?
Dann wäre die vergangene Ausgabe von Mitreden und Einmischen zum Thema "Digital was bewegen“ genau das Richtige für Dich gewesen!
Am Montag, den 08.05.2023, hatten Jugendliche im Haus der Jugend die Möglichkeit, verschiedene Tools wie einen 3D Drucker, Drohnensimulator und humanoider Roboter usw. auszuprobieren.
Die dritte Folge der mue360 hörBar gibt einen kleinen Einblick in diesen Tag!

Folge 02 - die Medienwerkstatt
Mit dem Projekt „Medienwerkstatt“ wird die medienpädagogische Arbeit im Landkreis unterstützt. Medienbildung als festen Bestandteil in die Bildungsarbeit
des Landkreises zu integrieren, ist ein wichtiges Anliegen. Die Aktionstage richteten sich an alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren und alle weiterführenden Schulen im Landkreis, wie die Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, die private Wirtschaftsschule Gester sowie das Sonderpädagogische Förderzentrum.
Die einzelnen Workshops fanden vor Ort, oder an der Schule statt und richteten sich weitestgehend an Jugendliche aus den Klassen 7 bis 10.
Die Medienwerkstatt ist ein Kooperationsprojekt von Q3 Medienfachstelle Mühldorf , mue360 und Lernen vor Ort. Gefördert wird das Projekt vom...

Zum Start zu Gast: Caroline Puffer
Die erste Folge des neuen Podcasts aus der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Mühldorf!
Zum Einstieg haben wir uns zu einem Gespräch mit der Kommunalen Jugendpflegerin Caroline Puffer getroffen. Viel Vergnügen beim Reinhören!